Röhrenverstärker Stomp-Head 3 High Gain 60 Watt
- Kleiner, leichter 60-W-Analog-Gitarrenverstärker mit großer Leistung. Der Stomp-Head ist die Antwort auf das Combo- oder Standard-Head-Dilemma. Er kann als Gitarrenvorverstärker verwendet werden, ohne einen Lautsprecher anzuschließen.
Produkte im Set


HAUPTMERKMALE
- 2 Leistungsausgangsmodi (STAGE und STUDIO)
- kleiner und leichter Aufbau
- Einsatz als Gitarrenvorverstärker
- Verwendung als Kopfhörer
- Möglichkeit des Einbaus in ein Pedalboard
- Kopfhörerausgang
- AUX-Eingang
VOLLSTÄNDIGE BESCHREIBUNG
Bis heute konnten Gitarristen nur zwischen zwei Arten von Verstärkern wählen: Heads und Combos. Jetzt stellen wir eine völlig neue Gattung vor: den Stomp-Head.
Der Stomp-Head 3.HG ist ein ultraleichter, sehr kompakter Bodenverstärker mit integriertem Fußschalter, der zusammen mit den Effekten auf das Pedalboard gestellt oder direkt auf den Bühnenboden gelegt werden kann.
Ein mit einem Verstärker ausgestattetes Pedalboard bietet ein komplettes, einsatzbereites Soundsystem. Schließen Sie einfach eine Lautsprecherbox, eine Gitarre und eine Stromquelle an, dann ist das System einsatzbereit.
Der SH3-Verstärker kann auch in traditioneller Weise als "Head"-Verstärker auf der Lautsprecherbox platziert werden.
Der Gitarrist hat Zugriff auf zwei Kanäle (CLEAN und LEAD), die per Fußschalter ausgewählt werden. Der CLEAN-Kanal bietet die Wahl zwischen zwei verschiedenen Sounds: CLEAN oder leicht verzerrter CRUNCH, der mit einem GAIN-Potentiometer stufenlos eingestellt werden kann. Zwei weitere Fußschalter sind zur Steuerung der Funktionen BOOST und MUTE vorgesehen.
Der SH-3.HG ist mit einem Leistungswahlschalter ausgestattet, der die Einstellung von 60Watt oder 25Watt im STAGE MODE und 15Watt oder 7Watt im STUDIO MODE ermöglicht. Der Verstärker ist für den Betrieb mit 4-, 8- und 16-Ohm-Boxen ausgelegt (die Endstufe stellt sich automatisch auf die Impedanz der Lautsprecher ein)
Der Stomp-Head kann auch als Gitarrenvorverstärker verwendet werden, ohne dass eine Lautsprecherbox angeschlossen wird.
Der LINE OUT (mit Speaker Cabinet Simulation) ermöglicht den Anschluss des Verstärkers an ein Mischpult oder eine externe Endstufe. Die Speaker Cabinet Simulation imitiert den Klang der 4 x12 CELESTION Vintage 30 Boxen. Der Verstärker ist außerdem mit einer seriellen Effektschleife ausgestattet.
LINE OUT mit Speaker Cabinet Simulation ermöglicht den Anschluss des Verstärkers an ein Mischpult oder eine externe Endstufe. Das LINE OUT Signal simuliert den Klang der 4x12 CELESTION Vintage 30 Box. Das Gerät ist außerdem mit einer seriellen Effektschleife ausgestattet.
Wir lieben sie für den fantastischen Sound, die hervorragende Kompression, das Sustain, die klangliche Flexibilität und die Leichtigkeit des Spielens. Wir wissen auch, dass die Röhrenverstärker zweifellos mit erheblicher Größe und Gewicht verbunden sind, deshalb sind unsere Verstärker so leicht. MTD (Master Tube Design) ist ein Hybrid - eine Mischung aus Solid State und Röhrenverstärkertechnologien.
Wenn Sie mehr über unsere Ideen und Konzepte lesen wollen, besuchen Sie diese Seite.
Was sind die Vorteile der MTD-Technologie? :
Großartiger Sound, der den Vollröhrenverstärkern in nichts nachsteht (nach Meinung von Musikern, die bestimmte Musikstile bevorzugen, sogar besser).
Nach Meinung von Musikern arbeiten unsere Verstärker viel besser mit Bariton und tief gestimmten Gitarren zusammen als herkömmliche Röhrenkonstruktionen.
Sehr lange Lebensdauer und Stabilität der Röhrenparameter
Hohe Genauigkeit der Klangparameter
Kompakte Abmessungen und geringes Gewicht des Verstärkers
Viel niedrigerer Preis als die ikonischen Röhrenverstärker
HERSTELLER
Taurus Produkte werden in Polen entworfen und handgefertigt. Adam Kozakiewicz, der Gründer von Taurus Amplification, Musiker, Toningenieur und Elektroniker, versorgt den Markt seit 35 Jahren mit bestem und voll professionellem Musikequipment. Manuelle Verarbeitung und Kontrolle, garantieren die beste Qualität und volle Zufriedenheit.